Featured

"Land unter": das Jahrhunderthochwasser 2002 (1/3)

hochwasser02 04aVor genau 20 Jahren erschütterte die Jahrhunderflut das ganze Land. Auch in Pfarrkirchen wurden zahlreiche Keller und Straßen überflutet, im Vergleich zu anderen Gemeinden kamen wir großteils glimpflich davon. Wir haben einen dreiteiligen Bilderrückblick. Teil 1 zeigt Bilder aus Pfarrkirchen vom 12. und 13. August 2002.

Festschrift 100 Jahre FF Pfarrkirchen

pdfAnlässlich des 100-jährigen Bestehens unserer Feuerwehr erschien diese Festschrift, erstellt von Ing. Robert Hiesmayr jun.

Generalversammlung mit Neuwahlen

Aus dem Kommando schieden nach 25 Jahren Tätigkeit Berger Bernhard und Breinesberger Josef aus. Zugskommandant Hiesmayr Robert jun. und Gruppenkommandant Kögler Siegfried legten ebenfalls ihre Funktionen zurück.

Spatenstich Feuerwehrhaus und Musikheim

Spatenstichfeier zum Feuerwehrhaus und Musikheimbau. An diesem Tag ging die Arbeit so richtig los. Die Kameradschaft hatte sich bereiterklärt, 1,2 Millionen Schilling aufzubringen und einen Teil der Arbeiten in Eigenregie durchzuführen. Ein großes Projekt fordert viel Engagement.

Beginn der Vorarbeiten Feuerwehr- und Musikhaus

Bei all den Vorarbeiten für das neue Feuerwehrhaus mussten viele technische Einsätze bewältigt werden: Kanalspülung, Straßenwaschen, Wasserversorgung, Umweltschutzaufgaben, Kellerauspumpen, Wasserrohrbruch, Verkehrsunfälle, Öleinsätze, Sturmschadenaufarbeitung, Gewässerschutz.

Wir helfen bei der Kirchenrenovierung

Die Kameradschaft wirkte bei der Kirchenrenovierung, welche im vollen Gang war, aktiv mit. Dabei leistete die Kameradschaft viele Stunden.

Musikkapelle ersucht FF um gemeinsamen Neubau

Die Musikkapelle ersucht die Feuerwehr, ob die Möglichkeit bestehen würde, dass die Musikkapelle ihr neues Probelokal in den geplanten Feuerwehrhausbau einbinden dürfe.

Neues Feuerwehrhaus im Gespräch

Immer wieder musste die Feuerwehr bei allerlei Arbeiten zur Kenntnis nehmen, dass das bisherige Feuerwehrhaus aus allen Nähten zu platzen drohe. Das Kommando wurde deshalb bei der Gemeinde zwecks Neubaus eines Feuerwehrhauses vorstellig.

FF Pfarrkirchen begrüßt Oberösterreich

Große Ehre bei der zweiten Sendung "Oberösterreich heute": Unsere Feuerwehr darf bei der dritten Sendung „Oberösterreich Heute" die Zuseher mit „Guten Abend in Oberösterreich" begrüßen. Hier gibt's das Video.

Generalversammlung mit Neuwahlen

Bei dieser Generalversammlung legten die verdienten Kameraden Bl Windisch Herbert, Bl Krammer Johann und AW Waglhuber Franz jun. ihre Funktionen zurück. Ins Kommando wurden junge Kameraden gewählt, die auch Ausdruck eines Generationswandels in der Feuerwehr darstellten.