Generalversammlung mit Neuwahlen

Aus dem Kommando schieden nach 25 Jahren Tätigkeit Berger Bernhard und Breinesberger Josef aus. Zugskommandant Hiesmayr Robert jun. und Gruppenkommandant Kögler Siegfried legten ebenfalls ihre Funktionen zurück.

Junge Kameraden wurden ins neue Kommando gewählt oder zu Gerätewarten ernannt.

Neues Kommando der FF Pfarrkirchen

  • HBI Hiesmayr Robert sen.
  • OBI Zehetner Walter
  • AW Schachner Franz
  • AW Maurerbaur Johann
  • AW Hotz Helmut
  • BI Mitterbauer Karl
  • BI Stanzinger Gerhard
  • LM Stromayr Markus (+3.5.1994)
  • HBM Leibezeder Josef
  • HBM Stelzer Johannes (+21.2.1994)
  • HBM Neudecker Hermann
  • OFM Hiesmayr Günter
  • OFM Windisch Thomas

Diese Männer lenken nun die Geschicke der FF Pfarrkirchen. Vieles wurde in den letzten Jahren geleistet und vieles bleibt noch zu tun. Sei es die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, die Durchführung der 100 Jahr Feierlichkeiten mit dem Bezirksbewerb oder die ureigensten Aufgaben der Feuerwehr: "Ausbildung, Retten, Löschen, Bergen und Schützen".


Hinweis

Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!