Featured

Abschiedsfeier Robert Hiesmayr Robert

Robert Hiesmayr tritt nach langjährigem Einsatz in Pfarrkirchen nun zur FF Rohr über, da er dort beireits seit vielen Jahren wohnt. Zum Abschied lädt er alle Kameraden mit Begleitung zu einem gemütlichen Abend ein.

Featured

Feuerwehrausflug nach Kärnten/Klagenfurt

Der heurige Ausflug führte uns nach Klagenfurt. Pünktlich um halb 7 brachen wir mit dem Bus Richtung Kärnten auf. Dort erwartete uns zuerst einmal eine Führung in der Brauerei Hirt.

Featured

Hochzeit: Bernadette und Stefan Köberling

Herzlichen Dank an das Brautpaar für die Einladung und viel Glück für die Zukunft!

Featured

Grundlehrgang Dambach

Die Kameraden Hoflehner Markus und Waglhuber Johannes absolvierten den Grundlehrgang erfolgreich. Wir gratulieren!

Featured

Hochzeit von Andrea und Hubert

Alles Gute dem Brautpaar Andrea und Hubert Derflinger - herzlichen Dank für die Einladung und viel Glück für die Zukunft!

Featured

Florianimesse mit anschließendem Frühschoppen im Feuerwehrhaus

Auch heuer fand wieder unsere traditionelle Florianimesse mit anschl. Frühschoppen im Feuerwehrhaus statt. Bei strahlendem Sonnenschein ließen es sich viele PfarrkirchnerInnen nicht nehmen, die Messe mitzufeiern und anschließend ein paar gemütliche Stunden am Frühschoppen zu verbringen.

Featured

Feuerlöscherüberprüfung im Zeughaus

Auch heuer konnte die Pfarrkirchner Bevölkerung ihre Feuerlöscher von der Fa. Schwödiauer überprüfen lassen. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt, und so konnte man sich nebenbei bei einem gemütlichen Zusammensitzen recht gut unterhalten.

Featured

99. Vollversammlung im GH Lamplhub mit Neuwahlen des Kommandos.

Es wurden dabei HBI Stanzinger Gerhard als Kommandant, OBI Zehetner Walter als KDT-Stv., BI Köberling Stefan als Zugskommandant bestätigt. Mitterbauer Christoph wird zum Lotsenkommandanten gewählt. .AW Derflinger Hubert jun. übernahm das Amt des Kassiers, Zeugwart wurde AW Schmidhuber Raimund und Schriftführer AW Waglhuber Franz jun.

Featured

"Land unter": das Jahrhunderthochwasser 2002 (3/3)

hochwasser02 mauthausen 20Bei der Hochwasserkatastrophe wurden Gebiete in der Nähe der Donau teils schwerst verwüstet. Am 17. August 2002 waren wir - gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Abschnitt und freiwilligen Helfern - in Mauthausen-Haid im Einsatz.

Featured

"Land unter": das Jahrhunderthochwasser 2002 (2/3)

hochwasser02 steyr 14Im zweiten Teil unserer Fotostrecke zum Hochwasser 2002 zeigen wir euch Bilder von den Aufräumarbeiten in Steyr. Zwei Tage lang waren wir dort im Einsatz. Zuerst im Bereich der eybl-Filiale, anschließend in der Haratzmüllerstraße beim Stadtbad.