Immer wieder musste die Feuerwehr bei allerlei Arbeiten zur Kenntnis nehmen, dass das bisherige Feuerwehrhaus aus allen Nähten zu platzen drohe. Das Kommando wurde deshalb bei der Gemeinde zwecks Neubaus eines Feuerwehrhauses vorstellig.
Die Gemeinde stand diesem Wunsch sehr positiv gegenüber und ersuchte die Feuerwehr mit der Planung zu beginnen. In vielen Sitzungen wurden die zukünftigen Platzbedürfnisse erläutert und Pläne erstellt, welche in den Sommermonaten den verantwortlichen Herren der Gemeinde mit einer ersten Kostenschätzung vorgestellt wurden.
Hinweis
Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!