Featured

Hochzeit von Katharina und David

004Unser langjähriger Kamerad David Zimmerberger und nunmehriges Mitglied der Feuerwache der Stadt Klagenfurt hat uns zu seiner Hochzeit eingeladen. Er heiratete seine Katharina in ihrem Heimatort Saalbach.

Featured

Spezial-Führerschein für Feuerwehren

In Zukunft sollen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ohne C-Führerschein Fahrzeuge bis 5,5 Tonnen lenken können. Dafür wird es einen sogenannten Feuerwehr-Führerschein geben.

Featured

Hochzeit von Eva und Walter

009Nachdem sich Eva und Walter Zehetner genau vor einem Jahr standesamtlich trauten, traten die beiden am Samstag in Pfarrkirchen vor den Traualtar, natürlich in fescher Trachtenkleidung. Beim Absperren nach der Messe in der Pfarrkirche musste unser ehemaliger Vizekommandant mit Hilfe des Spreitzers Eier in einen Kochtopf befördern und anschließend zur Eierspeise weiterverarbeiten.

Featured

Hochzeit von Maria und Stefan

011Hochzeitsmonat Mai: Den Beginn machten Maria und Stefan Neudecker. Am Samstag gaben sich die beiden das Ja-Wort in der Pfarrkirche. Nach der Trauung musste traditionsgemäß eine "Sperre" der Feuerwehr überwunden werden:

Featured

Florianimesse und LFB-Einweihung

Im Rahmen der Florianimesse konnten wir heuer unser neues LFB-A1 offiziell einweihen. Die Veranstaltung wurde deshalb heuer in der Produktionshalle der Firma Lattner GmbH in Mühlgrub abgehalten. Neben zahlreichen Ehrengästen kamen auch viele Pfarrkirchnerinnen und Pfarrkirchner.

Featured

Die Rettungskarte für dein Fahrzeug

Autos werden immer sicherer. Das kann auch zum Problem werden: dann nämlich, wenn verletzte Insassen geborgen werden müssen, die nach einem Unfall im Wrack eingeklemmt sind. Da muss die Feuerwehr mit schwerem Gerät anrücken.

Featured

Zeit zum 70er - Josef Breinesberger

Anlässlich seines 70sten Geburtstages lud unser Schriftführer a.D. Josef Breinesberger zu einer großen Feier ein. Das Kommando gratulierte und überreichte eine hölzerne Tischuhr.

Featured

THL Leistungsprüfung in Bronze

Am Samstag konnten zwölf Kameraden zum ersten Mal das Leistungsabzeichen in Bronze der Technischen Hilfeleistung (THL) absolvieren. Die beiden Läufe konnten innerhalb der vorgegebenen Sollzeit fehlerfrei absolviert werden.

Featured

Es hat wieder Gold gefunkt!

Herzliche Gratulation unseren Kameraden Peter Hotz und Andreas Schulz - sie absolvierten das Funkleistungsabzeichen der höchsten Stufe Gold an der Landesfeuerwehrschule in Linz.
Featured

5. FF Schimeisterschaften 2010

003Herzlich willkommen zu der FF Pfarrkirchen Schimeisterschaften[olympia-edition]! Bereits zum fünften Mal führten wir heuer im Rahmen des Ortsschitages unsere interne Ausscheidung durch. Wiederrum konnten wir mit einer Rekordteilnehmerzahl aufwarten: 16 Kameraden gingen beim ultimativen Kräftemessen an den Start.