Featured

3in1 beim Dämmerschoppen

daemmerschoppen603 in 1, das gibt’s nicht nur im Überraschungsei, sondern auch bei der FF Pfarrkirchen: wir feiern die Einweihung des Zeughaus-Zubaues, die Segnung unseres neuen TLF und 122 Jahre FF Pfarrkirchen!

Featured

Maibaumaufstellen - wir waren dabei!

maibaum2016 17Auch heuer war die FF Pfarrkirchen wieder beim traditionellen Maibaumaufstellen am Gemeindeplatz dabei. Gemeinsam mit vielen weiteren Vereinen unses Ortes wurde der Maibaum mit reiner Muskelkraft in die Vertikale gebracht.

Featured

Fanclub unserer Musikkapelle: Gratulation zum Wochensieg

fanreise aufweckblaeser09Unsere Musikkapelle Pfarrkirchen erreichte Ende April 2016 den Wochensieg bei der ORF Radio Oberösterreich Aktion "Aufweckbläser" und durfte somit am Samstag bei Arcimboldo live vom Linzer Südbahnhofmarkt aufspielen. Eine Abordnung der FF Pfarrkirchen reiste als Fanclub mit.

Einladung zum Dämmerschoppen am 14. Mai

einladung 120 vsAnlässich dreier freudiger Ereignisse dürfen wir euch recht herzlich zum Dämmerschoppen am Pfingstwochenende einladen: Seit 122 Jahren besteht unsere Feuerwehr, zudem werden wir das neue Tanklöschfahrzeug und den Zubau unseres Feuerwehrhauses einweihen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Featured

Herzlich Willkommen, Eva Marlene!

storch eva m3Herzliche Gratulation unserem Vize Markus Huber und seiner Nina zur Geburt der kleinen Eva Marlene! Schon das vierte Monat in Folge dürfen wir uns über Feuerwehrnachwuchs freuen! Wir wünschen euch für die gemeinsame Zukunft nur das Beste, viel Glück und Gesundheit!

Featured

Schutz vor Waldbränden: Verordnung der BH Steyr-Land

loeschen2Nachfolgend im Bericht eine wichtige Information der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land: Die Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land als Forstbehörde erlässt auf der Grundlage des § 41 Abs. 1 Forstgesetz 1975, BGBl. Nr. 440/1975 in der Fassung von BGBl. I Nr. 189/2013, zum Schutz vor Waldbränden folgende Verordnung:

In allen Waldgebieten des politischen Bezirkes Steyr-Land ist jegliches Feueranzünden sowie Rauchen, insbesondere die Verwendung von Feuerwerkskörpern im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen.

Featured

Servus, Florian!

storch forianDrei Monate - 3x Nachwuchs in der FF Pfarrkirchen. Nach dem Oktober- und November-Baby dürfen wir uns auch im Dezember über einen neuen Erdenbürger freuen: Wir gratulieren Maria und Herbert Hiesmayr-Dorfer recht herzlich zum Florian!

Featured

Hallo Emily - schön, dass du da bist!

storch emily1Die FF Pfarrkirchen freut sich schon wieder über Nachwuchs: Herzlichen Glückwunsch Doris und Dietmar Lattner zur Geburt der kleinen Emily! Wir wünschen euch alles erdenklich Gute!

Featured

Vorreiter: Pfarrkirchen als erste FF im Abschnitt mit eigenem Defibrillator

defi uebergabeMit großer Freude durften wir am 16. November unseren Defibrillator ('Defi') vom Roten Kreuz in Empfang nehmen. Das Kommando der FF Pfarrkirchen hat sich zum Ankauf dieses Gerätes entschlossen, dass im wahrsten Sinne des Wortes Leben retten kann.

Featured

Willkommen, Josef Georg!

storch josef kHerzliche Gratulation unserem Kameraden Franz Kaip und seiner Maria zur Geburt des kleinen Josef Georg! Wir wünschen euch für die gemeinsame Zukunft nur das Beste, viel Glück und Gesundheit!