Nach knapp eineinhalbjähriger Vorbereitungs- und Planungszeit sowie einem halben Jahr Bauarbeiten konnten wir Mitte September den Zubau zu unserem Feuerwehrhaus fertigstellen. Mit einer kleinen Feier samt Jause bedankten wir uns bei allen Helfern und ausführenden Firmen für die großartige Unterstützung.
Am Samstag, den 3. Oktober 2015, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der Proben über den Status Probe informiert.
Alle technischen Details und Infos zur Ausrüstung unseres neuen TLF-A 2000 sind nun auf der Fahrzeugseite aufgelistet.
Da wir unsere vier Fahrzeuge schon mehrere Jahre in drei Garagenstellplätzen unterbringen müssen, hat das Kommando angesucht, einen Zubau (4. Garage) beim Feuerwehrdepot zu errichten. Nach dem OK der Gemeinde und nachdem unser Bauausschuss die Planungsarbeiten abgeschlossen hatte, konnten wir am 2. April die Bauarbeiten - mit einer kleinen Spatenstichfeier - offiziell beginnen.