Übungsannahme war ein Brand (verursacht durch unsachgemäßes Hantieren mit einem Griller) in einem Waldstück in Möderndorf in der Nähe des Bergergutes. Vom einem Bach bei der Urbarmühle musste eine Zubringerleitung zur ca. 300 Meter entfernten Brandstelle gelegt werden. Dabei musste ein Höhenunterschied von 34 Metern (!) überwunden werden.
Hier wurde dem Schlauchtrupp einiges an Kraft abverlangt. Auch der Rettungstrupp (Peter Hartmann, Peter Hotz, Franz Waglhuber) war gefordert - 2 verletzte Personen mussten im extrem steilen Waldstück in der Finsternis zuerst gefunden und dann geborgen werden. Übungsleiter war Markus Huber.
Abschließend wurden wir von Fam. Hiesmayr zu einer köstlichen Jause eingeladen. Wir bedanken uns sehr herzlich!
Übungsdetails
Ausgearbeitet von: Peter Hartmann, Johannes Waglhuber
Ort: Möderndorf, Fam. Hiesmayr (vlg. Bergergut)
Übungsobjekt: Waldstück
Mann: 15
Atemschutztrupp: keiner
Fahrzeuge: KLF, TLF-A, Anhänger
Eingesetzte Geräte: Hochdruckrohr, Fox TS 12