Vorhanden ist eine Fahrspritze alten Systems mit 4 Schläuchen. Dem Feuerspritzenfond schuldet die Gemeinde als Legat des Peter Zaunmair per 100 Fl. und dazu 4% Zinsen für 2 Jahre.
Auf Antrag des Brauereibesitzers
Aus dem Sammelergebnis für die durch den Brand in Bad Hall Verunglückten sind 30 Fl. 94 Kr. an die k.k. Bezirkshauptmannschaft abzuliefern. 158 Fl. verbleiben dem Feuerwehrfond.
Über Antrag des Herrn Haager, Brauereibesitzer, wird beschlossen, dass zur Anschaffung einer neuen Feuerspritze, bei der Abfassung des Voranschlages 1895, beim Landesausschuss um eine Subvention aus dem Landesfeuerwehrfond angesucht werden sollte.
Hinweis
Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!