Ob jeder Hausberg eine Kante hat, wissen wir nicht. Wie sich die Maus in der Falle fühlt aber sehr wohl: Zweifellos der Höhepunkt der Nach-Bewerbssaison: der erste Ausflug der Bewerbsgruppe. Dieser führte uns zu unseren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel.
Am Samstag, 16.9. starteten wir pünktlich um 06:30 mit einem Kleinbus in Richtung Tirol. Mit an Board: die gesamte Belegschaft der Bewerbsgruppe, inklusive Trainer- und Betreuerstab. Nach einer Knackerpause erreichten wir am Vormittag unser Ziel. Thomas bedankt sich bei Barbara Schmidinger für den freundlichen Empfang in unserer Unterkunft.
Wir wurden vom Schriftführer Christian Bachofner und Kommandant Alois Schmidinger herzlich empfangen. Nach dem Beziehen der Quartiere ging's auch schon hoch hinauf - auf die Bergstation der Hahnenkamm-Bahn. Oben angekommen, kamen wir zur Einsicht, dass wir doch nicht Schifahren können - Startschuss und Mausefalle sind für uns nicht mal zu Fuß begehbar. Bei einer Neigung von 85 % (!) können wir nur mehr den Kopf schütteln. Nach dem kurzen Streif-Zug unter sachkundiger Führung von Christian stärkten wir uns beim Hahnenkamm-Stüberl.
Am frühen Nachmittag brachen wir dann wieder in Richtung Tal auf, wo uns eine Besichtigung der Feuerwehr Kitzbühel erwartete. Staunend wurden wir durch die Räumlichkeiten des großen Zeughauses geführt. Dann folgte die Vorführung der Gerätschaften und Fahrzeuge. Neueste Fahrzeuge und modernste Ausrüstung - eine echte Vorzeige-Feuerwehr.
Auch hier wird Kameradschaft groß geschrieben, bei Übungen und Einsätzen sind jederzeit etliche Kameraden vor Ort! Am meisten beeindruckte uns aber sicher die neue Drehleiter, mit der wir einen Blick aus 30 Meter Höhe über Kitz werfen konnten. Im Anschluss an die Vorführung durften aber auch wir eine kleine Einlage präsentieren: Was könnte es anderes sein: eine kurze Kuppler-Partie.
Danach freuten wir uns über eine kleine Stärkung im Kameradschaftsraum. Einen Genusskorb aus OÖ und einen handgeschnitzten Hl. Florian als kleines Gastgeschenk an unsere Kameraden aus Kitzbühel. Wir ließen den Abend gemütlich bei einem feinen Essen im GH Eggerwirt ausklingen, danach noch ein kurzer Abstecher ins Nachtleben von Kitz.
Wir, die Bewerbsgruppe, möchten uns ganz herzlich bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel für die herzliche Aufnahme und die Zeit bei euch bedanken! Es war spitze bei euch!
Ganz besonders bei den Hauptorganisatoren Rosa & Christian sowie Alois und seiner Familie. Ebenso danke an Thomas Windisch für die Organisation und unserem Busfahrer Hannes!