Neues Rüstfahrzeug Type Steyr 270A

Waglhuber Franz wird vom Kommandanten Edlinger zu einer Arbeitstagung nach Steyr entsendet. In der Sitzung wurde unter anderem die Frage gestellt, welche Feuerwehr Interesse an einem geländegängigen Steyr 270 A Typ hätte. Waglhuber Franz ersuchte um die Zuweisung dieses Fahrzeuges.

Bgm. Fischill stand dieser Anschaffung positiv gegenüber und veranlasste den Umbau auf ein Rüstfahrzeug bei der Firma Rosenbauer. Somit kam der zuerst illegal beschaffte Wehrmachtswagen auf ganz offiziellem Wege mit 2 Jahren Verspätung nach Pfarrkirchen, wo dieser am 14. August 1949 eingeweiht wurde.


Hinweis

Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!