[Aprilscherz] Endlich ist es so weit: Nach mehrwöchiger Umbauzeit konnten wir unser neues Einsatz-Vorausfahrzeug in Dienst stellen. Mit diesem wendigen und schnellen Kleinwagen wird künftig der Kommandant die Lage bei Einsätzen noch schneller erkunden können.
Das Fahrzeug des Typs Nissan Micra wurde gebraucht vom Kommandant angeschafft und von den Kameraden in Eigenregie zum Einsatzfahrzeug umgebaut. An Bord sind nun ein Fahrzeugfunkgerät, ein CO2-Feuerlöscher und eine Notfalltasche mit Defibrillator. Auch ein Laptop mit Internetverbindung wurde anstatt des Beifahrersitzes installiert, damit können zB Gefahrenstoffe abgefragt werden. Am Dach wurden ein Blaulicht und ein rotes Drehlicht montiert, somit kann das Fahrzeug auch als Einsatzleitstelle dienen.
Das Fahrzeug wird immer bei Kommandant Gerhard Stanzinger "am Mann" sein, damit er beim Einsatz nicht zuerst in das Feuerwehrhaus fahren muss, sondern direkt zum Einsatzort fahren kann.
Finanzierung gesichert
Durch den geringen Anschaffungswert von 350 Euro (vollgetankt) konnte die gesamte Finanzierung des Fahrzeuges durch die Kaffeekasse der FF Pfarrkirchen finanziert werden.
Kommandant Stanzinger ist vom neuen EVF überzeugt: "Das Fahrzeug ist extrem wendig und schnell. Durch die schmale Bauform ist es auch möglich, auf Rad- und Wanderwegen zu fahren. Bei unseren Großbetrieben können auch die Hallen befahren werden. Ich bin mir sicher, dass es für uns eine optimale Ergänzung im Fuhrpark ist. Künftig werde ich bei Einsätzen noch früher als bisher am Einsatzort sein und die Lage erkunden können."
Das Fahrzeug im Überblick
Technische Daten
Taktische Bezeichnung | Einsatz-Vorausfahrzeug EVF |
Fahrzeugmarke | Nissan Micra |
Baujahr | 1996 |
Leistung | 55 PS |
Gesamtmasse | 690 kg (leer) 750 kg (mit Beladung) |
Kraftstoff | Gemisch 1:50 |
Hersteller | Umbau in Eigenregie |
Besatzung | 1 Mann (Maximum) |
Funkrufname | Vorausfahrzeug Pfarrkirchen |