Kommandant legt sein Amt zurück

Eine der dunkelsten Stunden in unserer Feuerwehr stellten die Differenzen mit der Gemeinde dar. Einige Gemeindevertreter wollten sich die Feuerwehr nicht mehr leisten, da für die Zukunft größere Investitionen abzusehen waren. In dieser Phase kam es von Gemeindeseite her zu sehr unqualifizierten Äußerungen gegenüber beiden Feuerwehren, die das Ansehen der dafür zuständigen Kommandanten aufs äußerste schädigten.

Letzter ausschlaggebender Punkt war eine Wortmeldung des Herrn Vizebürgermeister Plaimer bei der Gemeinderatssitzung am 30.01.1970, wo er ausführte, dass die FF Pfarrkirchen keine Schulungen hat und daher der Ankauf von zwei Pressluftatmern seitens der Gemeinde eine große Fehlinvestition sei.

Der Kommandant der FF Pfarrkirchen (Friedrich Lehner), wie auch der Kommandant der FF Möderndorf (Josef Pramhas) legten daraufhin mit 3. Februar 1970 ihre Funktionen zurück.


Hinweis

Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!