Featured

Großbrand in Steinersdorf

17 Feuerwehren waren heute mit der Brandbekämpfung eines Wirtschaftstraktes in Steinersdorf / Waldneukirchen beschäftigt. 

Mehreren Stunden waren die Feuerwehren heute Nacht im Einsatz. Etliche Atemschutztrupps waren mit dem Löschen des Strohs vom Dachlager beschäftigt, deshalb konnte vorerst noch kein 'Brand aus' gegeben werden. Unsere Hauptaufgabe war das Stellen und Betreiben der Wasserpumpe in der Löschleitung und das Ablöschen des Strohs.

Lt. Auskunft der Behörden gibt es keine verletzten Personen. Die Tiere des Hofes konnten rechtzeitig versorgt bzw. ins Freie gebracht werden.

Einsatzdetails

Alarmierung:  10.10.2016 23:51 Uhr
Einsatzende:  11.10.2016 14:15 Uhr
Mannschaft:  16 Mann
Anfahrt:  11,6 km
Einsatzleiter:  FF Steinersdorf
Atemschutztrupp:
 Trupp1: BI Peter Hartmann, HBM Markus Hoflehner, FM Dietmar Lattner
 Trupp2: HBM Roman Weinberger, LM Paul Pfeiffer, LM Stefan Huemer
Fahrzeuge:  LFB-A1, TLFA2000;

Fotos

Im Einsatz standen folgende Einheiten

  • Alarmstufe 1: Feuerwehr Steinersdorf, Waldneukirchen, St.Nikola
  • Alarmstufe 2: Feuerwehr Bad Hall, Adlwang, Sierning, Pichlern, Hilbern
  • Alarmstufe 3: Feuerwehr Grünburg, Rohr im Kremstal, Aschach an der Steyr, Pfarrkirchen bei Bad Hall
  • Sonstige alarmierte Kräfte: Technischer Zug Steyr, Losenstein, Mitteregg-Haagen, Pieslwang, Wagenhub
  • Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandant
  • Polizei Sierning
  • Energie AG
  • Amtstierarzt
  • Rotes Kreuz Bad Hall
  • Brandverhütungsstelle
  • Mitter GmbH

Links