Das Blankenbergergut brennt durch Brandstiftung. Mayrbäurl Hans war gerade beim Eggen in der Nähe des Armenhauses, als er eine schwarze Rauchwolke aufsteigen sieht.
Noch bevor andere Kameraden den Brand bemerkten, war er beim Feuerwehrdepot und hatte die Pferde vorgespannt. Trotz des schnellen Eintreffens der Feuerwehren brannte das Blankenbergergut vollkommen nieder.
Hinweis
Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!