Brand beim Leibezeder. Durch den starken Wind bestand größte Gefahr, dass auch das zweite Ranshofnergut Feuer fängt.
Durch den massiven Einsatz der umliegenden Feuerwehren konnte dies verhindert werden und der Hausstock beim Leibezeder sowie 48 Stück Vieh gerettet werden. Es waren insgesamt 125 Mann mit 6 TLF und 4 TS im Einsatz. Eine Relaisleitung musste vom Sulzbach herauf gelegt werden.
Hinweis
Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!