Featured

2002: Föhnsturm "zerlegt" Krennholz

Heute vor genau 10 Jahren wütetete ein kräftiger Föhnsturm in OÖ. Auch Pfarrkirchen blieb nicht verschont: beim sogenannten Krennholz in Möderndorf lagen gut 250 Bäume über der Straße, auf einem gerade einmal 200 Meter langen Straßenabschnitt. Der Komandant erinnert sich im Jahresbericht 2002 an das Ereingis:

"...nach diesem Einsatz [Anm.: Hochwasser Aug. 2002], der ja schon mit dem Titel "'Jahrhundert-Hochwasser" bezeichnet wurde, glaubten wir schon, das war es für das Jahr 2002. Doch der Schein trügte: im November fegte ein schwerer Föhnsturm aus südöstlicher Richtung über unser Gemeindegebiet und legte einige Waldgebiete fast zur Gänze um. Besonders betroffen war das so genannte Krennholz. Man konnte anfangs nur die Wartberger Bezirksstraße zur Gänze absperren und zusehen, wie der Sturm die Bäume wie Zündhölzer knickte und entwurzelte.
Am nächsten Tag in der Früh kamen BGM Herbert Plaimer, mein Stellvertreter Walter Zehetner und ich vor Ort zusammen, um uns ein Bild von der Lage zu machen. Es lagen ca. 250 Bäume kreuz und quer über die Wartberger Bezirksstraße. Nach Absprache mit dem Zivilschutzbeauftragten und dem Straßenreferenten begannen wir mit den Aufräumungsarbeiten.
Durch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Kameraden der Feuerwehr Ehrnsdorf, dem Bauernbund und meinen Kameraden konnte die Wartberger Bezirksstraße um 17.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Dieser Einsatz zog sich noch über Wochen hinaus, denn im gesamten Gemeindegebiet hat der Sturm viele Dächer beschädigt und über 1.000 Bäume entwurzelt bzw. geknickt."

Fotos