Die Bewerbsgruppe trat in Bronze und Silber an. In Bronze nur enttäuschende 68 sek und 30 Fehlerpunkte, in Silber liefen die diesmal überraschenderweise unsere Jahresbestzeit: 56 sek - leider blieben wir aber auch hier nicht ganz fehlerlos.
Sonnenschein und schier unerträgliche 34°C stellten optimale Bedingungen für den Bezirksbewerb Linz-Land in Pucking dar. Anschließend gabs eine Abkühlung in der Traun und eine Grillerei bei unserem Trainer Thomas Windisch.
Die Bewerbsgruppe nahm beim Abschnittsbewerb in Rohr teil. Hier gibts die Fotos.
Teilnahme am Bewerb in Neukematen: Die 64er Bewerbsgruppe holt den 1. Platz!
Gerade beim Landesbewerb erreichte unsere Bewerbsgruppe ihre Saison-Bestzeit! In Bronze erreichten wir eine Zeit von 59:96 sek. - das erste mal bewältigte man den Löschangriff in einer Zeit von unter einer Minute. Auch die Staffellaufzeit konnte sich sehen lassen. In Silber erreichte man ebenfalls eine gute Zeit.
Unsere Bewerbsgruppe nimmt teil, jedoch sind sich alle einig, dass noch mehr trainiert werden muss...
Nach einigen Jahren ruhiger Beziehungen zu den Kameraden der FF Tiefenbach in Bayern wollten die Bewerbsgruppe Pfarrkirchen I und Pfarrkirchen II das bayrische Leistungsabzeichen erringen.
Bei diesem erreichte die Bewerbsgruppe I einen 3. Rang. Unter 315 Gruppen war dies der 11 Platz. Allerdings wurde unserer Bewerbsgruppe durch Ausschreitungen bei der Siegerehrung wegen der Sicherheitsbewertung, wie alle anderen Gruppen des Bezirkes Steyr, generell disqualifiziert.
Ein Höhepunkt für die Bewerbsgruppe I war dieses Jahr der Landesbewerb in Tirol. Auf Grund guter Leistungen in den letzten Jahren durfte die Gruppe nach Tirol fahren, wo sie die Fahnen der Freiw. Feuerwehr Pfarrkirchen hoch hielt und einen 11. Rang erreichte.
Bezirksbewerb beim GH Lamplhub. Insgesamt traten 15 Jugendgruppen, 34 Gruppen in Bronze und 28 in Silber an.