Truppführer Ausbildung - Heben von schweren Lasten
Featured

Truppführer Ausbildung - Heben von schweren Lasten

Pfarrkirchen. Für die Weiterbildung der Kameraden findet die Truppführer Ausbildung gemeinsam im Abschnitt Bad Hall statt. Diesmal war die Ausbildung in Pfarrkirchen.

 

Nach dem Ausbildungsthema "Einsatztaktik" von OBI d.F. Manuel Bergsmann vorgetragen, ging es in die Materie "Heben von Lasten"

Unser Zugskommandant, BI Christoph Bresenhuber zeigte bei einer Präsentation und anhand eines Models die Wirkung von Hebel bei schweren Lasten. Nach diesem Vortrag ging es zu den Stationen in die Praxis.

Bei zwei Stationen konnten alle Teilnehmer die Hydraulischen Geräte wie Spreitzer und Zylinder verwenden um einen Muldencontainer (2,5t) und eine Mülltonne (500kg) zu heben. Eine weitere Station war der Unterbau von Fahrzeugen und der Umgang mit Hebekissen.

Bei einer Station wurde noch das heben mit der Zahnstangenwinde und der Einsatz eines großen Hebels unter der Last eines Steines durchprobiert.

Nach einem lehrreichen Vormittag konnten die Teilnehmer wieder mit frischen Wissen die Ausbildung verlassen.

Details

Beginn:
 08:30 Uhr
Ende:  13:00 Uhr
Teilnehmer:  28 Mann/Frau 
Ausbildner:  5 Mann der FF-Pfarrkirchen (1x Abschnitt Bad Hall)
Gäste:  BR Gerhard Stanzinger, ABI Alois Reisinger;
Fahrzeuge:  LFB-A1TLFA;

.

Medien

Links