Die 118. Vollversammlung der FF Pfarrkirchen fand wie schon im Vorjahr als Online-Videokonferenz statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auf eine persönliche Anwesenheit der Mitglieder verzichtet, die Vollversammlung als Videokonferenz abgehalten und live zu den Mitgliedern nach Hause übertragen. Lediglich ein Teil des Kommandos, Ehrengäste und Anzugelobende waren unter Einhaltung der Covid-Sicherheitsmaßnahmen und negativen Corona-Tests vor Ort im Feuerwehrhaus. 72 Kameradinnen und Kameraden waren via Zoom-Konferenz oder beim YouTube-Livestream dabei.
Berichte
Die Berichte wurden verlesen und sind im Jahresbericht ersichtlich.
Schriftführer: Zahlen des Jahres
Zugskommandant: Video von Übungen und Einsätzen
Angelobungen
Jugend
- Luca Bohaty
- Agnes Irnberger
- Michael Pehböck
- Annett Steininger
- Elisabeth Zehetner
Aktive
- Leon Steininger
- Paul Irnberger
Beförderungen
Die Beförderungen werden nur verlesen. Der Gerätewart wird den Beförderten die Dienstgrade bei nächster Gelegenheit überreichen.
zum OFM
- Christoph Obermeier
zum HLM
- Markus Hoflehner
- Roman Weinberger
zum E-HFM
- Johann Pichler
- Karl Filzmoser
zum E-LM
- Franz Eder
zum E-OBM
- Johann Prieler sen.
- Eduard Wolschlager
Ehrungen
Die Ehrungen werden verlesen und bei nächstmöglicher Gelegenheit in würdigem Rahmen verliehen.
25-jährige Feuerwehrdienstmedaille
- Andreas Jenzer
50-jährige Feuerwehrdienstmedaille
- Johann Prieler sen.
Ansprachen
Postenkommandant Albert Wimmer von der Polizei Bad Hall hat seine Ansprache als Videobotschaft übermittelt, Rot-Kreuz-Dienstführender Matthias Holzinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Vizebürgermeister Gerhard Reitspies hielten ihre Ansprache im Feuerwehrhaus.