Auf der Pfarrkirchnerstraße kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, rammte eine Laterne, geriet auf eine Böschung und landete am Dach.
Am Mittwoch Abend ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen.
Nach einem kurzen Platzregen wurden einige Straßen und Keller in Pfarrkirchen überflutet.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall wurden wir zu einem eingeklemmten Kind mit Fahrrad alarmiert.
Im Zuge der am 5. Mai, Florianisonntag, stattgefundenen Zusammenkunft konnte eine großzügige Spende an die Feuerwehrjugend überreicht werden..
Am 18. Mai stellen die Jugend- und Aktivbgruppen beim Abschnittsbewerb in Pfarrkirchen ihr Können unter Beweis.
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Brand in Waldneukirchen alarmiert.
Am Mittwoch Nachmittag wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass das Schwerfahrzeug in einem Haus zu stehen kam.
Eine Ölspur beschäftigte uns am Montag in der Pabst- und Schlossbergstraße einige Zeit
Zu einem Brand mit Menschenansammlung sind wir gemeinsam mit der Feuerwehr Bad Hall zum Golfplatz Restaurant alarmiert worden.
Der alljährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Stadt und Steyr-Land wurde am 2. März in Sierning durchgeführt. Mit insgesamt 16 Teilnehmern unserer Jugendgruppe konnten wir für die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold antreten.
Bei der Monatsübung im Februar stand das Thema LKW-Rettung am Programm. Von Betriebsmitteln binden über LKW-Sicherung und Personenrettung war alles dabei.
Am Sonntag, 18. Februar findet eine Gedenkmesse für unseren lieben, vor 30 Jahren verstorbenen, Kameraden Johannes "Joschi" Stelzer statt.